Karriere

in einem der ältesten aktiven Steinbruchbetriebe der Welt

Dort, wo sich zum ersten Mal kräftige Gebirgsketten aus der norddeutschen Tiefebene erheben, liegen vier Kilometer östlich von Obernkirchen und sechs Kilometer südlich von Stadthagen die Obernkirchener Sandsteinbrüche. Hier, auf dem Plateau des Bückeberges, wird aus einem der ältesten aktiven Steinbrüche der Welt seit 1.000 Jahren Sandstein gewonnen, mit dem Projekte in ganz Europa beliefert werden. Und mit eben diesem weltberühmten Stein, dem Obernkirchener Sandstein®, arbeiten Sie bei uns. 

Wir sind eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe. Zur Verstärkung unserer Teams sind wir immer an motivierten und engagierten neuen Kollegen interessiert. Neben klaren Strukturen und flachen Hierarchien bieten wir einen modernen Maschinenpark, kurze Entscheidungswege für selbstverantwortliches Handeln, einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive Benefits wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad-Leasing, zusätzliche Unfallversicherung uvm. Schreiben Sie mit uns Geschichte - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Steinmetz m/w

Steinmetz m/w/d

Steinmetze sind die Experten, wenn es um die Bearbeitung von Stein geht. Als Steinmetz muss man aber nicht nur mit Hammer, Meißel und Maschinen umgehen können, sondern auch mit Stift und Zeichenblock. Mitunter sind auch Skizzen und Werkzeichnungen anzufertigen und anzuwenden. Die Arbeit zählt zu den kreativen Handwerken. Der Steinmetz ist gerade in der heutigen Zeit etwas ganz besonderes. Kaum jemandem ist bewusst, dass der Steinmetz einer der ältesten Berufe ist. Bei uns werden verschiedenste Werkstücke in einem Industriebetrieb nach Wunsch des Kunden fertiggestellt.

Steinspaltmaschine Steinbruch

Produktionsmitarbeiter m/w/d

Für die Produktion von Mauersteinen in unserem Steinbruch und von Pflastersteinen und Verblendern in unseren Werkhallen sind wir auf der Suche nach motivierten und kräftigen Mitarbeitern. Mittels hydraulischer Steinspaltmaschinen (teils C-Rahmen, teils O-Rahmen) wird das Rohmaterial auf Format gebracht. Besonders wichtig ist die Maßhaltigkeit der produzierten Steine, die fortlaufend zu kontrollieren und zu dokumentieren ist.